11 Gründe, die für INFRAPORT sprechen:
STATE-OF-THE-ART, BENUTZERFREUNDLICHES DESIGN
Das Design von INFRAPORT ist einfach, sauber und intuitiv. Daher kann INFRAPORT von jedermann benutzt werden, ohne dass ein technischer Hintergrund oder eine spezielle Ausbildung erforderlich ist.
SMARTCITY ÜBERBLICK
INFRAPORT ermöglicht seinen Nutzern einen globalen Überblick über ihre Wasserinfrastruktur und gibt ihnen die Möglichkeit, die einzelnen Komponenten sofort zu kontrollieren.
AUTOMATISCHE LECKORTUNG
Die AUTOCO-Funktion warnt täglich vor möglichen Leckagen. Die AUTOCO-Ergebnisse basieren auf einer Korrelation zwischen den Messdaten, die während der Nacht von den ORTOMAT MTC-Loggern registriert wurden.
LECKSTATUSVERFOLGUNG
Sie können den Status aller Ihrer Lecks einfach zuweisen und verfolgen. Dies kann entweder durch Zuweisung eines Status an ein AUTOCO-Ergebnis oder durch manuelles Hinzufügen eines Lecks erfolgen.
ANPASSBARE ALARME
Mit INFRAPORT können unsere Nutzer maßgeschneiderte Alarme erstellen, die ihnen helfen, ihre Wasserinfrastruktur sicher zu halten, indem sie sie sofort per E-Mail, SMS und direkt über die Webplattform alarmieren.
ZEITMASCHINE
INFRAPORT ermöglicht es den Nutzern, historische Daten ihrer Wasserinfrastruktur zu analysieren und zu beobachten, wie sich der Status der Lecks im Laufe der Zeit entwickelt hat.
WARTUNGSTOOLS
Wartungsarbeiten können in INFRAPORT dank der Vorlagen für die Inspektion und Kontrolle von Hydranten und Ventilen einfach durchgeführt werden. Alle Daten und Berichte werden auf der Plattform gespeichert und können für Konsultationen leicht abgerufen und im PDF-Format heruntergeladen werden.
DATENERHEBUNG UND -ANALYSE TOOLS
INFRAPORT ermöglicht es seinen Nutzern, verschiedene Arten von Daten aus unterschiedlichen Quellen zu sammeln und sie mit den auf der Plattform verfügbaren Analysewerkzeugen zu analysieren. Die Daten werden dann sicher gespeichert und können jederzeit für nachträgliche Analysen oder zum Herunterladen abgerufen werden.
RESPONSIVE DESIGN
Die INFRAPORT-Webanwendung hat ein responsives Design, d.h. die Nutzer können auch über den Browser von mobilen Geräten auf die Plattform zugreifen.
NATIVE HANDY-APP
Die GPS-Daten werden von INFRAPORTs nativer mobiler Anwendung genutzt, um die Geräte genau ihrer physischen Position zuzuordnen und den INFRAPORT-Nutzern eine präzise Karte ihrer gesamten Wasserinfrastruktur zu liefern.
ZEROWATERLOSS IM FOKUS
Durch die Bereitstellung einer marktführenden Produktpalette wollen wir unseren Kunden helfen, ein nachhaltiges Ökosystem aufzubauen, das unnötige Wasserverschwendung verhindert, die Verteilung von Trinkwasser auf dem gesamten Planeten erleichtert und die Wasserversorgung für künftige Generationen sichert.